News allgemein
Tagesseminar "Internationale Sozialversicherung von Expatriates - Mitarbeiter im Ausland richtig absichern"
Im April möchten wir Sie zu einem sehr informativen Tagesseminar einladen und freuen uns sehr, wenn wir Sie hierzu in unseren Räumlichkeiten begrüßen dürfen.
Der grenzüberschreitende Einsatz von Mitarbeitern birgt Chancen und Risiken in sich - insbesondere was die soziale Absicherung der Expatriates betrifft. In diesem Seminar erhalten Sie umfangreiche Informationen zur internationalen Sozialversicherung und erfahren, wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter und deren Familien im Ausland absichern und Haftungsrisiken vermeiden können. Das Seminar vermittelt aktuelle und praxisrelevante Inhalte im Themenumfeld "Expatriates und Sozialversicherung".
In diesem Seminar informieren wir Sie über Regelungen mit Ländern in der EU (inkl. der EWR-Staaten und der Schweiz) wie auch außerhalb der EU (sowohl Abkommensländer wie
z.B. Brasilien, China, Türkei und den USA oder auch Nicht-Abkommensländer wie z.B. Mexiko oder Russland).
- Aktuelle Rechtslage kennen und nutzen
- Haftung für Arbeitgeber vermeiden
- Optimale Absicherung des Arbeitnehmers und seiner Familie sicherstellen
- Rechtsfolgen von vorübergehenden Tätigkeiten im Ausland
- Regelungen der bilateralen Abkommen über Soziale Sicherheit
- Mit vielen Praxisbeispielen und einem umfassenden Praxis-Leitfaden
Termin: Montag, 16. April 2018
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Fachberaterzentrum Rhein-Main, Dreieich
Gebühren: 299,00 € zzgl. MwSt für Mitglieder und Mandanten
549,00 € zzgl. MwSt für Nichtmitglieder
Incl. Seminarunterlagen und Pausenverpflegung
Referenten:
Frank Dissen
Rechtsanwalt, Steuerberater
Partner und Head of Global Expatriate Services der WTS Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hier finden Sie weitere Informationen sowie den Anmeldebogen.
Artikel vom: 16.04.2018